Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds 2021 bis 2027 Fischereipolitische Schwerpunkte

Das Ziel des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) ist es, die Gemeinsame Fischereipolitik, die Meerespolitik der Union und die internationalen Verpflichtungen der Union im Bereich der Meerespolitik gezielt aus dem Unionshaushalt zu unterstützen.

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds 2021 bis 2027

Nach der Verordnung (EU) 2021/1139 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Juli 2021 über den Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) und zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1004 soll das Ziel des EMFAF sein, die Gemeinsame Fischereipolitik, die Meerespolitik der Union und die internationalen Verpflichtungen der Union im Bereich der Meerespolitik gezielt aus dem Unionshaushalt zu unterstützen. Eine solche Unterstützung ist ein Schlüsselelement für die nachhaltige Fischerei und die Erhaltung der biologischen Meeresschätze, für die Ernährungssicherheit durch die Bereitstellung von Meereserzeugnissen, für das Wachstum einer nachhaltigen blauen Wirtschaft und für gesunde, sichere, geschützte, saubere und nachhaltig bewirtschaftete Meere und Ozeane. Der EMFAF ist für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2027 eingerichtet.

Deutsches Programm für den EMFAF (PDF, nicht barrierefrei).

Pressemitteilung: Genehmigung deutsches Programm EMFAF (PDF, nicht barrierefrei).

Berichte/Evaluierung

  • Evaluierungsplan und Berichte
  • Umsetzungsdaten
  • Strategische Umweltprüfung für den Europäischen Meeres, Fischerei- und Aquakulturfonds

Im Rahmen der Erstellung des Europäischen Meeres, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) ist die Strategische Umweltprüfung für das operationelle EMFAF-Programm gemäß dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) vorgesehen.

Strategische Umweltprüfung für den Europäischen Meeres, Fischerei- und Aquakulturfonds  (Februar 2022) (PDF, nicht barrierefrei)

EMFAF-finanzierte Vorhaben

  • Vorhaben von strategischer Bedeutung
  • Projektbeispiele
  • Liste der Vorhaben

https://agrar-fischerei-zahlungen.de/

Begleitausschuss

Informationen zum Begleitausschuss

Geschäftsordnung (PDF, nicht barrierefrei)

Mitgliederliste (PDF-Datei)

  • Protokolle
  • Weitere Informationen

Förderinformation

  • Verwaltungsbehörden

https://www.portal-fischerei.de/bund/weitere-informationen/fischereireferenten-des-bundes-und-der-laender

https://www.portal-fischerei.de/bund/weitere-informationen/aufsicht-des-bmel-unterstehend

  • Übersicht Förderaufrufe
  • Verfahren und Kriterien für die Vorhabenauswahl  

Informationen zum EMFAF-Auswahlverfahren:

EMFAF_Auswahlverfahren (PDF, nicht barrierefrei)

EMFAF_Auswahlkriterien Prio 1 (PDF, nicht barrierefrei)

EMFAF_Auswahlkriterien Prio 2 (PDF, nicht barrierefrei)

EMFAF_Auswahlkriterien Prio 3 (PDF, nicht barrierefrei)

EMFAF_Auswahlkriterien Prio 4 (PDF, nicht barrierefrei)

EMFAF_Anschreiben an BGA (PDF, nicht barrierefrei)

Rechtsgrundlagen

Informationen zu den wichtigsten Rechtsgrundlagen für den Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds 2021-2027.