Fischereiförderung
Das BMEL unterstützt auf der Grundlage von Förderrichtlinien Betriebe der Seefischerei, indem bei bestimmten Investitionsmaßnahmen von Fischereibetrieben, die nach dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds förderfähig sind, für die erforderliche nationale Ko-Finanzierung Bundesmittel bereitgestellt werden.
Außerdem können im Falle der notwendigen vorübergehenden Einstellung der Fischereitätigkeit zum Schutz der fischereilichen Ressourcen Ausgleichszahlungen für hierdurch bedingte Einnahmeausfälle der Betriebe gewährt werden.
Ausbildungsbetriebe können für die Berufsausbildung zur Fischwirtin/ zum Fischwirt einen Zuschuss erhalten.
Zur Herstellung eines Gleichgewichts zwischen den Fangkapazitäten und den Fangmöglichkeiten der deutschen Fischereiflotte kann Betrieben der Seefischerei eine Prämie für die endgültige Einstellung der Fangtätigkeit (Abwrackprämie) gewährt werden. Diese Fördermaßnahme war im Jahre 2017 und ist aktuell im Jahr 2021 durchführbar.
Förderrichtlinien zur Unterstützung von Betrieben der Seefischerei:
- Richtlinie zur Förderung von Investitionen in der Seefischerei (FIS-BMEL)
- Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Anpassung der Fischereitätigkeit und der Entwicklung der Fischereiflotte (MAF-BMEL)
- Änderung der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Anpassung der Fischereitätigkeit und der Entwicklung der Fischereiflotte (MAF-BMEL) vom 2. November 2016
- Dritte Änderung der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Anpassung der Fischereitätigkeit und der Entwicklung der Fischereiflotte (MAF-BMEL) vom 22. April 2021
Die verwaltungstechnische Abwicklung von Fördermaßnahmen nach diesen Richtlinien erfolgt durch die für Fischerei zuständigen Behörden der Länder.
Förderanträge sind bei den nachstehend genannten Behörden zu stellen:
- Gebiet: Niedersachsen
Behörde: Staatliches Fischereiamt Bremerhaven
Anschrift: Fischkai 31, 27572 Bremerhaven
Telefon: 0471/97254-0
E-Mail: Poststelle@sfa.niedersachsen.de
Fax: 0471/72664
Internet - Gebiet: Schleswig-Holstein
Behörde: Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Anschrift: Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek
Telefon: 04347/704-0
E-Mail: poststelle-flintbek@llur.landsh.de
Fax: 04347/704-112
Internet - Gebiet: Bremen
Behörde: Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
Anschrift: Zweite Schlachtpforte 3, 28195 Bremen
Telefon: 0421/361-4568
E-Mail: oliver.launer@wuh.bremen.de
Fax: 0421/496-4568 - Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern
Behörde: Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
Anschrift: Thierfelder Straße 18, 18059 Rostock
Telefon: 0381/4035-0
E-Mail: poststelle@lallf.mvnet.de
Fax: 0381/400-1510
Internet